Erzieher/In
Ein Beruf mit vielfältigen Arbeitsfeldern
Die Arbeit mit Kleinkindern
- Der Erzieher arbeitet mit Kindern von 0-4 Jahren in Kinderkrippen und -tagesstätten
- Er begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung und fördert verschiedene Lernbereiche wie Gehen, Sprache, Sauberkeit, usw.
- Er begleitet die Kinder in ihren ersten sozialen Kontakten
Der Erzieher in der Frühförderung
- Er arbeitet mit Kindern von 3 – 4 Jahren
- Er fördert die Sprachentwicklung, vor allem das Lernen der luxemburgischen Sprache
- Er fördert die sozialen Kontakte der Kinder untereinander
- Er arbeitet mit einer Kindergärtnerin zusammen
Die Arbeit mit Schulkindern
- Der Erzieher arbeitet in Kinderhorten und Internaten (Kinder von 4-12 Jahren)
- Er betreut die Kinder ausserhalb der Schulzeiten, isst mit ihnen zu Mittag, überwacht und hilft bei den Hausaufgaben, bietet sportliche, kreative, spielerische Aktivitäten in der Freizeit an
Der Erzieher im Heim
- Er betreut Kinder und Jugendliche deren Eltern die Erziehung nicht mehr ausüben können/dürfen
- Er arbeitet 7/7 Tage und 24/24 Stunden
- Er ersetzt die Eltern in allen Bereichen (Erziehung, Ernährung, Zuneigung,…)
- Er arbeitet in einem multidisziplinären Team (Sozialpädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter,)
Die Arbeit im Jugendhaus
- Der Erzieher arbeitet mit Jugendlichen ab 12 Jahren
- Er arbeitet nachmittags, abends und an Wochenenden
- Er bietet Freizeitaktivitäten an (Sport, Spiele, kreatives Arbeiten, kulinarische Aktivitäten,…), aber auch Vorbeugungsmassnahmen (Drogen, Aids, Rassismus,…)
Der Erzieher in der Sonderschule
- Er arbeitet mit behinderten Kindern im Schulalter (4 – 15 Jahre)
- Er passt das Schulprogramm an die besonderen Bedürfnisse und die unterschiedlichen Lernrhythmen der Kinder an
- Er arbeitet im Team (Lehrer, Sozialpädagogen, Psychologen, Logopäden,…)
Die Arbeit mit behinderten Menschen
- Der Erzieher arbeitet in Wohnheimen und Werkstätten
- Er unterstützt die behinderten Personen in ihrem täglichen Leben (aufstehen, sich anziehen, sich waschen, essen, schlafen gehen) und bei der Arbeit in Werkstätten (Gärten, Keramik, Druck,…)
- Er arbeitet im Team (Sozialpädagogen, Facharbeiter)
Die Arbeit mit Senioren
- Der Erzieher arbeitet im Club Senior, in Tagesstätten, Altenheimen und Pflegeheimen
- Er bietet Aktivitäten an, die dem Alter sowie dem geistigen und körperlichen Zustand der älteren Menschen angepasst sind (Gesang, Musik, Gesellschaftspiele, Gedächtnistraining, Gymnastik,…)
- Er begleitet die Personen im täglichen Leben (waschen, zur Toilette gehen, essen,…)
Die Arbeit mit Personen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten
- Der Erzieher arbeitet mit Personen aus unterschiedlichen Einrichtungen (Therapien im Bereich Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Psychiatrie, Gefängnis,…)
- Er bereitet diese Personen auf ein eigenständiges Leben vor oder unterstützt sie in ihrem Alltag
Anforderungen an Erzieher im Beruf
(aus: F.Pausewang: Ziele suchen – Wege finden)
- Beobachtungsaufgaben
- Kommunikation
- Gestaltung des Tagesablaufs
- Geplantes und spontanes Handeln
- Lenkung von Spiel-und Arbeitsprozessen
- Betreuung und Erziehung des Einzelnen
- Arbeit mit Kleingruppen, Einflussnahme auf die Gruppenbeziehungen und die Atmosphäre des Gruppenlebens
- Gesundheitliche Versorgung, pflegerische Arbeit
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Verwaltungsaufgaben, schriftliche Aufgaben
- Therapeutische und heilbehandelnde Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit dem Träger, im Team, mit anderen Institutionen und Berufsgruppen
- Beratende Aufgaben
- Elternarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sich selbst beraten lassen
- Fortbildung